Abermals muss die Kiersper Wehr zu Kaminbrand ausrücken
KIERSPE (mk) Am Montagnachmittag, 17. März, wurde die Feuerwehr erneut zu einem Kaminbrand alarmiert. Die Einsatzgruppe 2 sowie die Besatzung des Einsatzleitwagens vom Innenstadtlöschzug rückten kurz nach 14 Uhr zu einem Einfamilienhaus in der Lessingstraße aus. Die wurde bis zum Einsatzende für rund eine Stunde voll gesperrt. Harmlos war dieser Kaminbrand schon nicht mehr: Das Dachgeschoss war nicht nur stark verqualmt, es war auch ein “ungesunder” Temperaturanstieg gemessen worden.
Daher wurden vorsichtshalber noch weitere Einsatzkräfte nachalarmiert, um die elfköpfige Mannschaft im Notfall zu unterstützen. Insbesondere Atemschutzgeräteträger wurden angefordert. Auch die Erkundung des Dachgeschosses konnte nur unter schwerem Atemschutz erfolgen. Nach einiger Zeit konnte aber Entwarnung gegeben werden: Der zwischenzeitlich eingetroffene Schornsteinfeger unterstützte die Feuerwehr tatkräftig und kehrte den Schornstein aus, ausserdem wurde das Haus mittels Hochleistungslüfter entraucht. Es ist kein Sachschaden entstanden, auch wurde niemand verletzt. Eine Hausbewohnerin wurde von ihren Nachbarn betreut. So konnte die Feuerwehr gegen 15 Uhr mit dem Aufräumen der Einsatzstelle beginnen.

