Der Löschzug Valbert rettete den Verletzten mit der Schleifkorbtrage. © Markus Klümper
Meinerzhagen

Biker kommt von Listerstraße ab und stürzt Böschung hinab

MEINERZHAGEN (mk) Ein Motorradfahrer aus Breckerfeld wurde am Samstagabend bei einem Alleinunfall auf der Listerstraße (L709) schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt und musste von der Feuerwehr mit einer Schleifkorbtrage aus der Böschung gerettet werden. Der 57-Jährige befuhr kurz nach 18 Uhr die Straße von Hunswinkel in Richtung Valbert, als er in Höhe Wilkenberg aus noch ungeklärter Ursache nach links von der Straße abkam. Dabei hatte er nach Einschätzung von Feuerwehr-Einsatzleiter Florian Wilkes noch viel Glück im Unglück: Der Biker wurde durch Sträucher und Äste aufgehälten, sonst wäre er womöglich ungebremst mit einem Baum kollidiert. Auch so erlitt er schwere Verletzungen und musste nach der Behandlung durch den Notarzt per Rettungswagen ins Lüdenscheider Krankenhaus gebracht werden.

Am Motorrad entstand hoher Sachschaden. @ Markus Klümper

Der Löschzug Valbert war in Zugstärke mit 24 Wehrleute und fünf Fahrzeugen ausgerückt: “Wir hatten gerade eine Übung absolviert und per Funk schon von dem Unfall gehört”, berichtet Wilkes, der aber schon nach kurzer Zeit einen Teil der Einsatzkräfte heimschicken konnte. Der verunglückte Motorradfahrer war bereits vor Eintreffen der Rettungskräfte von Ersthelfern betreut worden. Sowohl sie als auch die Feuerwehrleute räumten den Weg für die Rettung frei, da zunächst Äste entfernt werden mussten. Erst anschließend konnte der bereits vom Rettungsdienst versorgte Biker aus der Böschung geholt werden. Etwa einen Meter tief war er mitsamt seines Motorrades gestürzt. Bei der Rettung wurde auch ein sogenanntes “Spine Board” eingesetzt. Die Listerstraße blieb für die Dauer des Einsatzes voll gesperrt, das schwer beschädigte Motorrad wurde musste abgeschleppt werden. Warum der Mann plötzlich von der Straße abkam, konnte noch nicht geklärt werden.

Mit dem Rettungswagen kam der Biker ins Krankenhaus